Creatin absetzen
Creatin absetzen: Jeder Sportler, der sich mit dem Thema Creatin beschäftigt, wird früher oder später mit dem absetzen konfrontiert. Doch muss man Creatin wirklich absetzen? Insbesondere diese Frage werden wir in diesem Artikel klären. Creatin gehört mit zu den best erforschtesten Substanzen bzw. Nahrungsergänzungsmitteln auf dem Markt. Zahlreiche Studien erklären seine Wirkungsweise und belegen diese. Auch scheinbare Nebenwirkungen sind alle deklariert und entweder belegt oder widerlegt, sodass es eigentlich keine Unklarheiten bezüglich dieser Substanz gibt, bis auf die Mythen und Gerüchte, die immer noch verbreitet werden.
Creatin Kur
Gerade in der Kur wird man mit dem Thema Absetzen auch konfrontiert. Früher hat man diese Kuren gemacht, da man der Auffassung war, dass Creatin nierenschädigend sei und man beispielsweise so, der Niere eine Pause dieser Substanz geben kann, in der sie sich wieder „erholen“ kann. Bei Kuren gab es sogenannte Ladephasen, in denen am Anfang der Kur bis zu 20g Creatin pro Tag konsumiert wird. Dieses wird über fast eine Woche so durchgeführt. Dann wird für die restliche Zeit, meist bis zu 3 Monaten, 3-5g Creatin konsumiert. Daraufhin folgt eine drittel bis halb so lange Pause, in der kein Creatin mehr konsumiert wird. Diese Art des Verfahrens wird heutzutage kaum noch so praktiziert, da sie einige Nachteile hat. Zum einen ist die hohe Menge am Anfang nicht vorteilhaft für die Niere und zum anderen muss man fragen, ob der Körper diese Menge überhaupt aufnehmen kann. Des Weiteren ist der größte Nachteil der Kur die Pause. In der Pause wird einiges an gewonnener Kraft wieder verloren gehen, was schade ist. Da die Nachteile der Kur überwiegen, gibt es eine Alternative, die heutzutage Standard ist.
Creatin Dauereinnahme
In der Dauereinnahme wird Creatin täglich, solange man die Vorteile nutzen möchte, mit 3-5g konsumiert. Hier ist keine Ladephase und somit kein „schneller“ Anstieg des Pegels vorhanden, allerdings ein stetischer. Der Vorteil hier ist, dass man keine Pause hat und Creatin vollkommen unbedenklich für die Niere ist, sofern beide Nieren gesund sind. Durch die fehlende Pause, ist auch kein Kraftverlust vorhanden und es kann stetig Plateus überwunden werden und ordentlich Kraft aufgebaut werden.
Quelle – Creatin absetzen:
Hier kannst Du uns kontaktieren.