Creatin Pulver
Creatin Pulver: Creatin gibt es in diversen Darreichungsformen, zu diesen gehören Pulver als auch Kapseln. Grundsätzlich ist es immer egal, ob man eine Substanz bzw. ein Nahrungsergänzungsmittel in Form eines Pulvers, einer Tablette oder Kapsel zu sich nimmt. Doch das Pulver hat im Vergleich zu den anderen Formen weitere Vorteile. Zu diesen zählen die individuelle Dosierung. In einer Kapsel ist eine definierte Menge enthalten, hier wird einem nicht viel Spielraum gelassen. Des Weiteren haben viele Menschen Probleme damit Tabletten oder Kapseln zu schlucken, dieses Problem hätte man dann nicht. Der letzte Vorteil ist auch noch, dass Kapseln und Tabletten meist leicht teurer sind, da sie in der Herstellung mehr Arbeit verursachen.
Creatin Monohydrat
Creatin Monohydrat gehört zu den Standardformen. Es gehört zu den günstigsten Formen und wird nicht ohne Grund am meisten genutzt. Viele andere Formen des Creatins sind lediglich Marketing und erhöhen den Preis, manchmal sogar um ein Vielfaches ohne einen wirklichen Mehrwert zu bieten. Monohydrat wird von sehr vielen Firmen bereits angeboten. Hier solltest Du auf eine gute Rohstoffqualität achten. Die Firma TNT achtet besonders auf Qualität. Die Produkte werden von einem unabhängigen externen Labor geprüft, damit Keime, Schwermetalle und Co. keinen Platz in den Produkten haben.
Creatin als Creapure
Creapure ist eine besondere Form. Es ist auch ein Monohydrat, allerdings von einer speziellen deutschen Firma, die einen sehr guten Ruf hat. Dies ist dann ein wirkliches Qualitätsprodukt, welches auch ein ticken teurer als das Creatin Monohydrat ist. Vielen Käufern ist der Aufschlag für die sehr hohe Qualität allerdings ihr Geld wert. Von der Wirkung her sind beide allerdings gleich gut.
Quelle – Creatin Wirkung:
Hier kannst Du uns kontaktieren.