Lebensmittel mit Omega 3
Lebensmittel mit Omega 3: Omega 3 die Fettsäure, mit der sich sicherlich viele schon beschäftigt haben, doch welche Lebensmittel gibt es, die uns mit dieser Fettsäure versorgen können? Eine Übersicht über diese Lebensmittel bieten wir Dir in diesem Artikel. Doch zuallerst: Was ist Omega 3 eigentlich? Eine Fettsäure, genauer gesagt, eine ungesättigte Fettsäure. Diese ist essentiell für uns Menschen. Dies bedeutet, dass eine Deckung des Bedarfs durch die Nahrung oder Ergänzungsmittel nötig ist. Anderenfalls können wir einen Mangel erleidgen bzw. können die Vorteile dieser Fettsäure nicht in vollem Zuge genießen können. Omega 3 gehört mit zu den Nährstoffen, die am schwierigsten durch die Nahrung abzudecken sind. Nicht ohne Grund wird ein Nahrungsergänzungsmittel hier oftmals empfohlen, da uns die Deckung des Bedarfs sehr erschwert wird.
Pflanzliche Quellen mit Omega 3
Im pflanzlichen Bereich gibt es einige Lebensmittel, die die Fettsäure Omega 3 enthalten. Zu diesen gehören diverse Speiseöle. Darunter fallen Rapsöl, Hanföl. Leinöl, Walnussöl. Perillaöl und auch Chiaöl. Des Weiteren gibt es auch Gemüse, welches die Fettsäure enthält. Zu diesen zählen Rosenkohl, Spinat, Avocados als auch Bohnen. Auch im Bereich der Nüsse gibt es Omega 3 Kandidaten. Chia-Samen, Leinsamen, Walnüsse, als auch Mandeln sind hier erwähnenswert. Auch das bei den Veganern beliebte Soja gehört zu den Lebensmitteln mit Omega 3.
Einen großen Nachteil haben all diese Quellen. Sie enthalten zwar mengenmäßig viel Omega 3, aber kaum nutzbares. Der Grund hierfür liegt in der vorliegenden Form ALA. Wir benötigen EPA und DHA, um gesundheitliche Vorteile aus dieser Fettsäure gewinnen zu können. ALA wird aber nur zu einem geringen Prozentsatz in EPA und DHA umgewandelt. Aus diesem Grund ist es für Vegetarier und Veganer nahezu unmöglich ihren Bedarf abzudecken. Einzige Alternative sind Algen.
Tierische Quellen
Bei den tierischen Lebensmitteln gibt es weitaus weniger, als es diese bei den pflanzlichen gab. Im tierischen Bereich gibt es nur den Fisch. Zu diesen zählen z.B. Schellfisch, Thunfisch, Makrele, Forelle, Sardine und der beliebte Lachs. Aus diesem Grund kann die Abdeckung des Omega 3 Bedarfs auch sehr einseitig werden. Insbesondere wenn man keinen Fisch mag, kann dies zur Qual werden. Aus diesem Grund gibt es Omega 3 auch in Kapselform, um es einem zu erleichtern, den Bedarf an dieser Fettsäure decken zu können.
Quelle – Lebensmittel mit Omega 3:
Hier kannst Du uns kontaktieren.