Omega 3 Depression
Omega 3 Depression: Omega 3, eine Fettsäure mit vielen Vorteilen, doch die wenigsten wissen, dass sie auch gegen Depression eingesetzt werden kann. Fettsäuren, insbesondere die ungesättigten Fettsäuren, genießen unter unseren Kreisen einen sehr guten Ruf. Hierzu zählt auch Omega 3. Es ist eine essentiele Fettsäure. Dies bedeutet, dass eine Zufuhr durch die Nahrung nötig ist, da der Körper diese nicht selbst bilden kann. Omega 3 spielt in allen Lebensabschnitten von uns eine große Rolle. Bereits in der Schwangerschaft wird damit geworben, wie wichtig diese Fettsäure für den Säugling ist. Aus diesem Grund gibt es extra Präparate, die den erhöhten Bedarf der Mutter unterstützen und somit das ungeborene Kind bestens versorgen. Im Kindesalter wurden wir bereits alle mit den wertvollen Nährstoffen der Muttermilch versorgt. Diese sehr fettreiche Milch enthält auch Omega 3. Doch ab dann fällt die Versorgung stark, denn die wenigsten von uns essen regelmäßig und gerne viel Fisch.
Omega 3 gegen Depressionen
Es gibt zahlreiche Studien mit Omega 3. Die Vorteile dieser Fettsäure sind zahlreich. Genauer werden wir dies auch im nächsten Abschnitt nochmal thematisieren. Doch hier gehen wir auf bewusst auf das Thema des Artikels genauer ein. Es wurden zahlreiche Studien bezüglich Depressionen durchgeführt und Omega 3 hat ähnlich gute Effekte bei Depressionen gezeigt, wie dies Fluoxetine, sprich Medikamente aus der Apotheke gezeigt haben, bei Menschen mit starken Depressionen. Der Effekt dieser Fettsäure ist somit stark und spürbar. Bei leichten Depressionen muss allerdings weiter geforscht werden, um Omega 3 hier auch helfen kann. Somit kann man mit dieser Fettsäure sowohl etwas für seine Gesundheit tun, als auch bereits bestehende Krankheiten lindern.
Die Vorteile von Omega 3
Diese Fettsäure hat weitaus mehr Vorteile als oben genannten. Es sind teilweise so viele Effekte auf unsere Gesundheit, dass man glauben könnte, diese seien nicht wahr. Doch sie sind es. Bei der Anzahl an Studien kann man sehr gut erkennen, welche Wirkungen stark, mittel oder schwach vorliegen und es wurden auch viele Bereiche getestet und deklariert, in denen keine Wirkung vorliegt, um eine Erkenntnis darüber zu haben.
Wir listen Dir bewusst alle Vorteile dieser Fettsäure auf, damit Du dir einen Eindruck darüber machst, wie besonders diese Fettsäure ist:
- Förderung des fetalen Wachstums, insbesondere bei Augen und Gehirn des Ungeborenen
- Erhöhte neurologische Entwicklung des Kindes (Einnahme während der Schwangerschaft)
- Verringerung der Blutplättchenaggregation
- Abnahme von Entzündungen
- Verbesserte Endothelfunktion
- Positive Veränderung der Blutfettwerte (Triglyceride, HDL, LDL)
- Verbesserter Blutkreislauf
- Verringerung des Blutdrucks
- Verringerter Appetit
- Erhöhter Durchmesser der Arteria Brachialis (Schlagader der Oberarms)
- Reduktion des Körperfetts
- Verringerung der Herzfrequenz
- Verzögerter Muskelkater
- Erhöhung der belastungsinduzierten Proteinsynthese
- Verringerung von Depressionen
- Verringerung der Alzheimer- und Schizophreniewahrscheinlichkeit
- Langfristige Verbesserung bei ADHS
Die Stärke der einzelnen Wirkungen variiert.
Quelle – Omega 3 Depression:
Hier kannst Du uns kontaktieren.