Omega 3 vegetarisch
Omega 3 vegetarisch: Immer mehr Leute interessieren sich für die besondere Fettsäure Omega 3, doch diese auf vegetarischem Wege abzudecken könnte sich schwieriger gestalten, als man es sich sicherlich denkt. Zu den gesunden ungesättigten Fettsäuren gehören Omega 3, 6 und 9. Aufgrund ihrer Essentialität ist eine Integration in unserer Ernährung von großer Bedeutung. Omega 6 dagegen ist nicht ganz ungefährlich. Wir haben eine schlechte Verteilung der Fettsäuren in unserer Ernährung. Aus diesem Grund ist es wichtig genügend Wissen über diese Fettsäuren zu sammeln. Wer mehr über das Verhältnis vom Omega 3 zu 6 lernen möchte, sollte sich unsere anderen Artikel anschauen.
Pflanzliche Omega 3 Quellen
Viele Firmen oder auch Diäten werben mit den positiven Effekten pflanzlicher Omega 3 Quellen. Dies würde für Vegetarier sprechen, einfach den Bedarf dieser Fettsäure abzudecken. Doch leider ist die Realität ganz anders. Wir müssen wissen, dass diese Fettsäure drei verschiedene Formen hat. Zu diesen zählen EPA, DHA und ALA. Die meisten Leute werden von der Form ALA noch nichts gehört haben. Doch diese ist hier von hoher Relevanz. In Studien haben EPA und DHA viele gesundheitliche Vorteile gezeigt, doch ALA konnte diese nicht zeigen. Aus diesem Grund bietet sich diese Form nicht an. ALA kann zwar in EPA und DHA umgewandelt werden. Die Umwandlungsrate ist allerdings so gering, dass es wieder nahezu unmöglich wirkt. Jetzt kommt das große Problem: Nahezu alle pflanzlichen Lebensmittel enthalten die nicht gebrauchbare Omega 3 Form ALA. Aus diesem Grund ist es für Veganer und Vegetarier lediglich über Algen möglich ihren Bedarf an Omega 3 zu decken.
Tierische Omega 3 Quellen
Omega 3 aus tierischen Lebensmitteln bietet sich deutlich besser an. Sie enthalten bereits die erwünschten Formen EPA und DHA. Eine Abdeckung des Omega 3 Bedarfs ist somit gut möglich und nicht mehr erschwert. Doch einen Nachteil haben die tierischen Quellen trotzdem: Es gibt nicht viele. Hauptsächlich den fettigen Fisch können wir nutzen. Wer keinen Fisch mag, hat auch hier starke Probleme seinen Bedarf abzudecken.
Quelle – Omega 3 vegetarisch:
Hier kannst Du uns kontaktieren.