Protein Müsli
Protein Müsli: Egal ob Pancakes, Müsli, Kekse oder auch Kuchen, Proteine werden überall immer mehr eingesetzt. Dies nicht ohne Grund. Denn Proteine sind lebensnotwendig. Sie gehören mit Fetten und Kohlenhydraten zu unseren Makronährstoffen. Lediglich die Kohlenhydrate sind nicht essentiell. Ein Verzicht auf die anderen zwei Makronährstoffe wäre somit undenkbar. Der Körper kann den Verzicht auf Kohlenhydrate kompensieren, auch wenn viele in den ersten Tagen sicherlich Probleme haben werden, wie z.B. Kopfschmerzen. Des Weiteren kann der Verzicht auf Kohlenhydrate auch zu einer Mangelversorgung an Vitaminen führen, die auf jedenfall kompensiert werden sollte, z.B. durch diverse Nahrungsergänzungsmittel.
Proteine haben viele Funktionen in unserem Körper. Meist kennt man sie nur bei Sportlern, denn jeder nimmt Proteine zu sich. Egal ob durch tierische Produkte, wie Fleisch, Fisch, Eier oder jegliches Milchprodukt. Auf pflanzlicher Ebene essen wir diverse Hülsenfrüchte, Gemüsearten, Nüsse oder auch Tofu und Soja. Proteine sind also kein spezielles Sportlerprodukt, nur durch den höheren Bedarf wird es häufig mit Sportlern in Verbindung gebracht.
Proteinbedarf
Der Proteinbedarf hängt in erster Linie von den Ambitionen ab. Als Nichtsportler reicht ein Tagesbedarf von 0,8g pro Kilogramm Körpergewicht. Doch bereits als Ausdauersportler steigt dieser auf 1,5g pro Kilogramm KG an. Im Kraftsport gibt es unterschiedliche Mengen. Der Durchschnitt wird einen Bedarf von 1,8g bis 2,2g anstreben. Doch je nach Ziel und in Abhängigkeit von Muskelaufbau oder Muskelerhalt bzw. Diät kann der Bedarf bei 2,5 bis sogar 3g liegen.
Rezepte mit Proteinen
Um so seinen Bedarf an Proteinen abzugeben, müssen die Lebensmittel keineswegs einseitig sein. Es gibt immer mehr Influencer, Sportler oder auch Rezepte im Internet, die jegliches Essen proteinreicher machen. Hier stelle ich Euch eines meiner liebsten Rezepte vor. Morgens früh gibt es doch nichts besseres, als ein leckeres Müsli. Hierfür benötigst Du Haferflocken, Joghurt, Milch, ein Eiweißpulver Deiner Wahl, ich nehme hier gerne Vanille, Kokosnuss oder Apfel. Des Weiteren, falls es Dir nicht süß genug ist, kannst Du unsere Chunky Flavour, also Geschmackspulver, hinzuziehen. Zu guter Letzt würde ich noch ein paar Tiefkühlbeeren hinzufügen und das ganze die Nacht im Kühlschrank verweilen. Die Früchte tauen auf und geben eine lockere Soße ab. Außerdem entfaltet das Eiweißpulver dann seinen Geschmack, je länger dieses stehen bleibt. Somit hat man einen guten Start in den morgen mit einem leckeren proteinreichen Müsli.
Quelle – Protein Müsli:
Hier kannst Du uns kontaktieren.