Protein Pancakes
Protein Pancakes sind sicherlich schon so einigen geläufig. Pancakes haben ihren Ursprung aus Amerika und werden auch schon länger in deutschen Küchen gemacht. Meistens eine sehr gute Alternative zum Standardfrühstück.
Proteine sind eigentlich bekannt dafür, im Kraftsport ihren Einsatz zu finden. Doch sie werden lange schon nicht mehr nur im Kraftsport genutzt. Fette, Kohlenhydrate und Proteine gehören zu den Makronährstoffen. Sie liefern uns mit Energie und sind Bestandteil unserer täglichen Ernährung. Fette und Proteine sind essentiell. D.h. der Körper kann diese nicht selbst bilden und ist darauf angewiesen, dass wir sie durch die Nahrung aufnehmen. Eine Diät mit einer starken Restriktion dieser beiden Makronährstoffe hätte somit gesundheitliche Folgen.
Typische Sportlermahlzeiten wie Pute, Reis und Brokkoli sind schon lange nicht mehr nötig. Es gibt heutzutage genug leckere Alternativen, wie man sich gut und günstig proteinhaltig ernähren kann. Gerade bei vielen Diäten, wo man je nach Diätform auf einen Makronährstoff stark verzichtet, gibt es genügend Rezepte und ausreichend Flexibilität.
Es git viele Gründe, weshalb Protein Pancakes so besonders sind. Lecker, nährstoffreich und praktisch. Doch warum dies so ist, erklären wir Dir in den folgenden Abschnitten.
Proteinquellen pflanzlicher Natur
Proteine gibt sowohl bei tierischen, als auch bei pflanzlichen Lebensmitteln. Es gibt nicht gerade wenige Lebensmittel, die wir für unser Ziel nutzen können. An Abwechslung fehlt es hier nicht. Zu den Lebensmittel gehören z.B. Mandeln, Pinienkerne, Bohnen, Erbsen, Linsen, Pekanüsse, jegliches Gemüse, Tofu, Soja, Sojamilch und Mandelmilch.
Proteinquellen tierischer Natur
Tierische Proteinquellen werden meistens deutlich lieber genutzt als pflanzliche. Meistens enthalten sie mehr Protein pro 100g und werden deshalb auch häufiger genutzt. Warum sie außerdem noch mehr Vorteile haben, erfährst Du im nächsten Abschnitt.
Lebensmittel dieser Kategorie wären z.B. Eier, Milch, Quark, Fleisch, Fisch, Käse, Joghurt und Eiweißpulver.
Proteinwertigkeit
Vegetarier und Veganer haben eine geringe Auswahl an Lebensmittel zur Deckung des Bedarfs. Besonders bei ihnen spielt die Proteinwertigkeit eine entscheidende Rolle. Der Nachteil pflanzlicher Lebensmittel ist die geringe Wertigkeit. Die Proteinwertigkeit gibt eine Auskunft darüber, wie viel Protein von einem Lebensmittel genutzt werden kann. Das Ei wird hier als Vergleichslebensmittel genutzt. Der Wert es Eis liegt bei 100. Fast alle Lebensmittel liegen unter diesem Wert, pflanzliche Lebensmittel sogar deutlich darunter. Lediglich Whey und Casein, die Molkenproteine, liegen über diesem Wert. Unsere Pancakes enthalten bewusst Molkenprotein, um Dir ein Functional Food mit einer hohen Proteinwertigkeit bieten zu können.
Als Nichtvegatier und Nichtveganer ist die Wertigkeit nahezu ignorierbar, da wir durch die Vielfalt an Lebensmitteln eine gute Auswahl an verschiedenen Wertigkeiten haben.
Unsere Pancakes: Besonders ballaststoffreich
Ballaststoffe sind für unsere Verdauung wichtig. Sie können uns sowohl bei unserer Verdauung helfen, als auch hindern. Wie gut unsere Verdauung im Endeffekt funktioniert, hängt stark von den Ballaststoffen ab. Bei zu wenig Ballaststoffen, sind Verdauungsprobleme wie Verstopfung an der Tagesordnung. Wenn wir dies sehr extrem praktizieren, ist gegebenfalls gar kein Stuhlgang mehr möglich.
Im anderen Extrem, wenn wir zu viele Ballaststoffe zu uns nehmen, können Blähungen die Folge sein. Diese können einen üblen Geruch mit sich bringen.
Doch bevor man sich zu viele Sorgen um zu viele Ballaststoffe macht, sollte man erst einmal seine Ballaststoffe abdecken. Denn zu viel erreicht man meist erst gar nicht. Eine Ernährung mit zu wenig Ballaststoffen ist häufiger der Fall, da Verstopfung in unseren Breitengeraden stark vertreten ist.
Während die meisten Pancakes mit Weizenmehl versetzt sind, haben unsere Pancakes Buchweizenmehl. Somit wird eine Mahlzeit geboten, die nicht nur proteinhaltig, sondern auch reich an Ballaststoffen ist. Unsere Pancakes bieten somit nicht nur Sportlern, sondern auch Nichtsportlern eine volle Mahlzeit.
Protein Pancakes – Mahlzeitenersatz
Die Anzahl der Diäten steigen und steigen. Es gibt diverse Konzepte, wie man seine Diät führen sollte. Doch manche Konzepte sind mehr als seltsam und fraglich. Um eine Diät richtig einschätzen zu können, muss man erstmal verstehen, wie Diäten funktionieren. So kann man dann perfekt selbst einschätzen, welche Diät zum Erfolg führen kann und welche eher nicht.
Das Wichtigste bei jeder Diät ist das Kaloriendefizit. Ohne dieses kann keine Diät funktionieren. Hierfür muss man weniger Kalorien aufnehmen, als der Körper benötigt. Dies führt dazu, dass der Körper Fett verlieren kann. Wasser verliert er meist ebenfalls. Um möglichst wenig Muskulatur zu verlieren, ist eine entsprechende Menge Protein nötig. Je nach Defizit und Körperfettanteil ist mal mehr, mal weniger Protein notwendig. Ohne diesen Makronährstoff würden wir schlichtweg Muskeln während der Diät verbrennen. Viele Diäten werben mit sehr schnellem Gewichtsverlust. Doch bei einigen Diäten muss man sich fragen, ob hier nicht auch eine große Menge an Muskelverlust mit dabei gewesen sein muss.
Mahlzeitenersatz findet eine immer größere Rolle. Besonders in Diäten, wo man mehrere Mahlzeiten oftmals vollkommen ersetzen möchte. Eiweißshakes sind ein gutes Beispiel für einen Mahlzeitenersatz. Sie haben wenig Kalorien, liefern uns mit ausreichend Eiweiß und sättigen auch noch sehr stark. Ballaststoffe haben einen ähnlich sättigenden Effekt. Unsere Pancakes sind eiweißreich und ballaststoffreich. Aus diesem Grund sättigen sie besonders stark. Der geringe Fettanteil kommt den meisten Diäten und Sportlern auch noch sehr entgegen. Unsere Pancakes können entweder mit oder ohne Milch verzehrt werden. Je nach Geschmack oder auch Kalorienbedarf. Aber hier muss noch nicht Schluss sein. Man kann sich leckere Saucen oder Toppings noch ausdenken. Einfache Saucen sind z.B. Joghurt mit Eiweißpulver gemischt, hierzu dann noch ein paar Früchte. Dies ist deutlich praktischer und gesünder als Puderzucker oder Agavensirup.
Quelle – Protein Pancakes:
- https://www.netdoktor.de/ernaehrung/eiweiss/
- https://examine.com/nutrition/how-much-protein-do-you-need/
- https://examine.com/nutrition/can-eating-too-much-protein-be-bad-for-you/
Hier kannst Du uns kontaktieren.