Vitamin B1
Vitamin B1 ist auch unter dem Namen Thiamin bekannt. Die B-Vitamine gehören zu den wasserlöslichen Vitaminen. Die andere Gruppe sind die fettlöslichen. Dadurch dass diese Vitamine wasserlöslich sind, können sie auch sehr gut über den Urin bei einer Überdosierung ausgeschieden werden. Somit ist eine Überdosierung nicht möglich. Trotzdem sollte man es nicht übertreiben, da dies „rausgeschmissenes“ Geld ist. Ähnlich wie beim Vitamin C nimmt beim Vitamin B die Resorption mit steigender Dosis ab. Bei einer Zuhfur von 1mg werden 50%, bei 5mg nurnoch 33% und bei 20mg nurnoch 25% resorbiert.
Funktionen von Vitamin B1
Thiamin ist verantwortlich für den Energiestoffwechsel. Insbesondere wichtig ist es für den Herzmuskel und das Gehirn. Bei der Gewinnung von Energie aus Kohlenhydraten und Aminosäuren (bzw. Proteinen) dient Vitamin B1 als Coenzym. Für die Muskulatur spielt es auch eine entscheidende Rolle. Hier geschieht die Erregungsübertragung zwischen Nerv und Muskulatur. Auch nach Erkrankungen ist unser Nervensystem oftmals angegriffen. Hier hilft dieses Vitamin bei der Regeneration.
Lebensmittel mit Vitamin B1
Zu den versorgenden Lebensmitteln, die uns mit Vitamin B1 versorgen, gehören Lebensmittel mit Eiweiß und vielen Ballaststoffen. Zu diesen zählen unteranderem: Lammfleisch, Rindfleisch, Schweinefilet, Schinken, Linsen, Bohnen, Erbsen, Sojabohnen, Haferflocken, Speisekleie oder auch Naturreis.
Quelle – Vitamin B1:
Hier kannst Du uns kontaktieren.