Vitamin B3
Vitamin B3 ist auch unter dem Namen Niacin bekannt. Dazu gehören auch die Nicotinsäure, Nicotinamid und die Coenzyme Nicotinamid-adenin-dinukleotid und Nicotinamid-adenin-dinukleotid-phosphat. Es gehört zu den wasserlöslichen Vitaminen. Somit gehört es zum Gegenpart der fettlöslichen Vitamine. Vorteile der Wasserlöslichkeit ist die geringe Gefahr der Überdosierung, da diese einfach ausgeschieden werden können. Bei fettlöslichen Vitaminen dagegen gibt es einen Speicher, der über einen längeren Zeitraum auch überfüllt sein kann.
Funktion von Vitamin B3
Dieser Vitamin ist an vielen Stoffwechselvorgängen beteiligt. Dazu gehört insbesondere der Energiestoffwechsel und der Eiweiß-, Fett- und Kohlenhydratstoffwechsel . Bei der Erholung von Nerven, Muskeln, Haut und Erbmaterial spielt Niacin ebenfalls eine entscheidende Rolle. Auch diverse Neutransmitter wie Serotonin oder auch Funktionen von Nerven benötigen eine ausreichende Versorgung durch dieses Vitamin. Eine Verbesserung der Merk- und Konzentrationsfähigkeit ist durch Niacin ebenfalls zu vermerken. Auch bei der Verdauung ist es nicht unwichtig. Bei der Verwertung von Kohlenhydraten und beim Aufbau von Fetten ist es mit beteiligt. Cholesterin ist oft ein großes Thema. Hier kann dieses Vitamin helfen das Gesamt-Cholesterin zu senken. Positive Effekte auf das gute Cholesterin sind ebenfalls zu verzeichnen.
Der Tagesbedarf
Der Tagesbedarf liegt bei erwachsenen Männern bei ca. 17mg pro Tag. Bei erwachsenen Frauen liegt dieser bei ca. 13mg pro Tag. Die erforderliche Tagesdosis variiert je nach Alter und Geschlecht. Gewisse Zielgruppen wie Schwangere müssen grundsätzlich immer separat betrachtet werden.
Quellen – Vitamin B3:
Hier kannst Du uns kontaktieren.