Vitamin B5
Vitamin B5 ist auch unter dem Namen Panthothensäure bekannt. Es gehört zu den wasserlöslichen Vitaminen und bildet somit den Gegenpart zu den fettlöslichen Vitaminen. Chemisch gesehen ist es ein Dipeptid. Es besteht aus der Aminosäure Beta Alanin und der Pantoinsäure. Der Name kommt aus dem Griechischen pantos für überall. Dementsprechend kommt dieses Vitamin nahezu überall vor. Sowohl in grünen Pflanzen, als auch in Mikroorganismen. Somit es ist in sowohl tierischen als auch pflanzlichen Lebensmitteln enthalten.
Funktion von Vitamin B5
Vitamin B5 ist als Enzymbestandteil in allen lebenden Zellen enthalten. Aus diesem Grund ist es an sehr vielen lebenserhaltenden Reaktionen beteiligt. Wie viele andere B Vitamine hat eine entscheidende Rolle im Protein– , Kohlenhydrat– und Fettstoffwechsel. Panthothensäure ist ein Bestandteil von Coenzym A. Hier ist es nötig, um die aufgenommene Nahrung in für den Körper nutzbare Energie umzusetzen. Dieses Vitamin hat aber noch viel mehr Funktionen. Zu diesen gehören unter anderem die Herstellung verschiedener wichtiger Substanzen. Zu diesen gehören z.B. Cholesterin, Gallensäuren, Provitamin D oder auch diverse Aminosäuren. Des Weiteren ist es auch unterstützend bei der Produktion von Acetylcholin oder auch beim roten Blutfarbstoff Häm.
Tagesbedarf an Vitamin B5
Des Tagesbedarf nahezu jedem Vitamins hängt ab vom Geschlecht und vom Alter der jeweiligen Person. Bei der Panthothensäure ist dieser nahezu immer gleich. Erwachsene, egal ob Frau oder Mann, haben einen Bedarf von ca. 6mg pro Tag.
Quellen – Vitamin B5:
Hier kannst Du uns kontaktieren.