Vitamin B5 Mangel
In diesem Artikel klären, ob man einen Mangel an Vitamin B5 erreichen kann und was es für Symptome gibt. Des Weiteren wirst Du erfahren, was für Lebensmittel es gibt, die Dir helfen Deinen Bedarf von diesem Vitamin gut abdecken zu können. Wenn du Fragen hast bezüglich der Funktion und was es mit diesem Vitamin überhaupt auf sich hat, solltest Du unseren Artikel dazu mal anschauen.
Mangel an Vitamin B5
Wie bereits im vorherhigen Artikel erklärt, beinhaltet der Name Panthothensäure die Übersetzung „überall“. Gerade aus diesem Grund, dass dieses Vitamin nahezu überall vorkommt, ist es sehr schwierig einen Mangel bzw. Unterversorgung hier zu erledigen. Meist tritt einer Unterversorgung nur bei schwerer Unterernährung auf, welches hier in unseren Breitengeraden kaum möglich ist. Des Weiteren können Alkohol von einer Unterversorgung diese Vitamins betroffen sein.
Symptome zeigen sich insbesondere an den Füßen. Hier kann es zu Kribbeln, schmerzhaftem Brennen oder auch Taubheitsgefühlen kommen. Diese Symptomatik ist auch unter dem Namen Burning-Fett-Syndrom bekannt. Auch Symtpome wie Müdigkeit oder Muskelschwäche sind nicht selten. Allerdings sind diese so unspezifisch, dass der Mangel hier schwer erkennbar ist.
Da Panthothensäure wasserlöslich ist, ist es nahezu unmöglich eine Überdosierung hier zu erreichen. Selbst bei starken Dosierungen sind lediglich Störungen des Darmtrakts zu verspüren. Durchfall ist ein typisches Zeichen dafür, dass etwas nicht gut aufgenommen werden kann bzw. vertragen wird.
Lebensmittel zur Vitamin B5 Versorgung
An der Auswahl mit Lebensmitteln mangelt es hier absolut nicht. Wir listen Dir allerdings bewusst nur Lebensmittel auf, mit denen der Bedarf dieses Vitamins relativ einfach und schnell zu decken ist. Die Liste an allen Lebensmitteln, die dieses Vitamin enthalten, würde nahezu endlos gehen und ist auch nicht in deinem Interesse mitzulesen.
Lebensmittel, die relativ viel Vitamin B5 enthalten: Bäckerhefe, Erdnüsse, Cashewkerne, Haselnüsse, Steinpilze, Champignons, Brokkoli, Blumenkohl, Erbsen, Sojabohne, Linsen, Bohnen, Wassermelone, Ostseehering, Hummer, Forelle uvm.
Quellen – Vitamin B5 Mangel:
Hier kannst Du uns kontaktieren.