Vitamin B6 Mangel
In diesem Artikel geht es um das Thema Vitamin B6 Mangel, die Symptome und welche Lebensmittel es gibt, die uns mit ausreichend Vitamin B6 versorgen können. In unserem anderen Artikel haben wir bereits geklärt, was dieser Mikronährstoff eigentlich ist und was für Funktionen es hat.
Mangel an Vitamin B6
Eine Unterversorgung an diesem Vitamin zu kriegen ist mit einer relativ ausgewogenen Ernährung kaum möglich. Gewisse Medikamente, wie beispielsweise die Verhütungspille sorgen dafür, dass ein erhöhter Bedarf bzw. eine erhöhte Gefahr für eine Unterversorgung an diesem Vitamin besteht. Andere Medikamente, wie auch Antidepressiva oder auch krampflösende Mittel, können diesen Einfluss auf uns haben. Weitere Möglichkeiten an einer Unterversorgung zu leiden können eine einseitige Ernährung, ein starkes Untergewicht oder auch Alkoholmissbrauch sein. Wenn ein Mangel vorliegt, lässt sich dieser relativ einfach beseitigen. Eine Umstellung der Ernährung reicht meist vollkommen um, um die Unterversorgung an Vitamin B6 zu beseitigen. Gegebenenfalls muss man die Hilfe eines Nahrungsergänzungsmittel zu Rate ziehen.
Es gibt einige Symptome, bei denen man eine Unterversorgung dieses Vitamins merken kann. Zu diesen zählen unteranderem Akne, Lichtempfindlichkeit, Müdigkeit, eine erhöhte Anfälligkeit für Infekte und Magendarmbeschwerden, wie Durchfall oder Erbrechen.
Sollte die Unterversorgung mit diesem Vitamin länger anhalten, können weitere Symptome auftreten, wie Funktionsstörungen der Leber und des Nervensystems, Blutarmut oder auch Verwirrtheit. In der Schwangerschaft spielt Vitamin B6 ebenfalls eine entscheidende Rolle. Hier liegt der Tagesbedarf etwas höher als sonst. Eine ausreichende Zufuhr von diesem Vitamin kann beispielsweise die Übelkeit in der Schwangerschaft signifikant reduzieren.
Lebensmittel zur Versorgung mit Vitamin B6
Es bereits bekannt, ist dieser Mikronährstoff in sehr vielen Lebensmitteln enthalten. Dazu gehören sowohl tierische als auch pflanzliche Lebensmittel. So kommt es bei nahezu keiner Ernährungsform zu kurz. Aus diesem Grund listen wir Dir jetzt nur paar Lebensmittel auf, die dir relativ viel von diesem Vitamin liefern.
Lebensmittel, die viel Vitamin B6 enthalten, um den Bedarf möglichst gut zu decken: Walnüsse, Sonnenblumenkerne, Erdnüsse, Kotelett, Gans, Rindfleisch, Huhn, Schnitzel, Rosenkohl, Möhren, Kartoffeln, Sojabohnen, Linsen, Kichererbsen, Hummer, Lachs, Sardine und viele Fische mehr.
Quellen – Vitamin B6 Mangel:
Hier kannst Du uns kontaktieren.